Können meine Gäste Tickets für mehrere Vorstellungen in derselben Buchung kaufen?
Ja, standardmässig ist der Ticketshop auf Ihrer Website so konfiguriert, dass in einem Warenkorb verschiedene Tickets zusammengestellt werden können.
Warenkorb deaktivieren
Möchten Sie die Warenkorb-Funktion deaktivieren, nutzen Sie den fortgeschrittenen Einbindungscode mit dem Parameter enableShoppingCart: false
.
Beispiel anhand eines Demo-Events:
<script src="https://embed.ticketpark.ch/v1/"></script> <div id="my-ticket-shop"></div> <script> new ticketpark.Auto("#my-ticket-shop",{ pid: "502D97B9-FE6B-4A6B-88C1-BEDC2D3E5D7B", // PID eines Events enableShoppingCart: false }); </script>
Seitenübergreifender Warenkorb
Falls Sie auf Ihrer Website verschiedene Webshops auf verschiedenen Unterseiten anbieten, welche die Gäste in einem Warenkorb kombinieren sollen, gibt es die Möglichkeit des seitenübergreifenden Warenkorbs.
Bitte beachten Sie, dass ein seitenübergreifender Warenkorb individuelle Anpassungen auf Ihrer Website erfordert. In der Regel sind fortgeschrittene Kenntnisse eines Webentwicklers erforderlich. Bei Bedarf können wir Sie mit darauf spezialisierten Webagenturen in Verbindung setzen.
So gehts:
- Dem Shop-Einbindungscode wird der zusätzliche Parameter
localSessionId
mitgegeben - Als dessen Wert wird ein
string
gesetzt, der einen Anwender Ihrer Website eindeutig identifiziert.
Dieser Wert kann aus einer User-Session oder aus einem Login stammen. Wichtig ist, dass es ein eindeutiger Wert ist, der pro Besucher-Session unverändert bleibt und nicht einfach zu erraten ist.
Für einen einwandfreien Bestellablauf ist es wichtig, dass die Einbindung der individuellen Session-ID korrekt integriert ist. Aus diesem Grund schalten wir die entsprechende Funktionalität erst frei, wenn wir prüfen konnten, dass sich die entsprechende Integration in Ihrer Website korrekt verhält. Wenden Sie sich für diese Prüfung an support@ticketpark.ch.
Beispiel anhand eines Demo-Events:
<script src="https://embed.ticketpark.ch/v1/"></script> <div id="my-ticket-shop"></div> <script> new ticketpark.Auto("#my-ticket-shop",{ pid: "502D97B9-FE6B-4A6B-88C1-BEDC2D3E5D7B", // PID eines Events localSessionId: "individuelle-session-id", // individuell pro User-Session }); </script>
Reine Warenkorb-Ansicht
Mit dem seitenübergreifenden Warenkorb ist es möglich, direkt auf eine Warenkorb-Ansicht zu springen. Dies erlaubt Ihnen, auf Ihrer eigenen Website eine Warenkorb-Seite zu integrieren, auf welcher der entsprechende Einbindungscode integriert wird.
Dazu wird dem Einbindungscode zusätzlich der ParameterjumpToShoppingCart: true
mitgegeben.
Für eine gute User-Experience ist es empfehlenswert, auf dieser Ansicht …
- entweder die Ticketpark-eigenen Ticket-hinzufügen-Buttons mit
enableShoppingCart: false
zu deaktivieren - oder den Shop mit einem Einstiegspunkt auf einer hierarchisch möglichst weit oben gelegenen Ebene zu integrieren, zum Beispiel für den gesamten Veranstalter mit
new Ticketpark.Host
.
Beispiel anhand eines Demo-Veranstalters:
<script src="https://embed.ticketpark.ch/v1/"></script> <div id="my-ticket-shop"></div> <script> new ticketpark.Host("#my-ticket-shop",{ pid: "017FBF24-9E85-4DB4-81A1-0E80B1CCA1DC", // PID des Veranstalters localSessionId: "individuelle-session-id", // individuell pro User-Session jumpToShoppingCart: true, enableShoppingCart: false // optional }); </script>
Anzahl Tickets im Warenkorb kennen
Damit Sie auf Ihrer eigenen Website darstellen können, ob und wie viele Tickets sich gerade im Warenkorb befinden, schickt der integrierte Ticketshop Javascript-Messages an Ihre Website (vorausgesetzt, die localSessionId
wird verwendet und diese Funktion wurde von Ticketpark für Sie freigeschaltet).
Die entsprechenden Javascript-Messages können Sie auf Ihrer Website wie folgt abfangen und weiter verarbeiten:
window.addEventListener('message', function(message) { if (message.origin === 'https://user.ticketpark.ch') { if (message.data.type == 'shoppingCart') { // Nehmen Sie die Message entgegen und verarbeiten Sie diese console.log(message.data); } } });
Es werden folgende Messages gesendet:
Beim Hinzufügen und Entfernen von Tickets aus dem Warenkorb:
{ "type": "shoppingCart", "action": "updateCart", "ticketCountTotal": 2, // Anzahl Tickets im Warenkorb "shoppingCartExpires": "2025-10-31 12:26:18", // wann der Warenkorb verfällt "localSessionId": "individuelle-session-id" // die Session-ID aus Ihrem Shop }
Bei Abschluss der Ticketbuchung:
{ "type": "shoppingCart", "action": "dissolveCart", "localSessionId": "individuelle-session-id" // die Session-ID aus Ihrem Shop }
Wenn Sie die Nachricht dissolveCart
erhalten oder wenn der Zeitpunkt von shoppingCartExpires
erreicht ist, ist der aktuelle Warenkorb des Anwenders aufgelöst.